Der Hof
Ein Leben auf dem Bauernhof
Seit 1992 bewirtschaften wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb und betreiben eine an den Belangen des Naturparks Westhavelland orientierte Landwirtschaft.
Von Anbeginn an wirtschaften wir ökologisch und sind seit 1995 Mitglied im Anbauverband Biopark.
Im Jahr 1995 erwarben wir einen alten Bauernhof in Parey, direkt gegenüber der heutigen Verwaltung des Naturparks Westhavelland.
Zum Hof gehört eine Mutterkuhherde mit etwa 100 Tieren. Unsere Herden weiden auf ca. 275 ha extensiven Grünland in den Naturschutzgebieten "Untere Havel Nord" und "Gülper See". Die Rinder leisten damit einen wichtigen Beitrag bei unserem Versuch einer naturschutzgerechteren Grünlandbewirtschaftung mit dem Ziel die Artenvielfalt in Flora und Fauna zu erhöhen.
Weiterhin gehören Gotlandschafe, 2 Pferde sowie 1 Hund, Katzen und Geflügel zum Tierbestand auf dem Hof.
In jedem Sommer bewohnt eine Storchenfamilie ihr Nest auf einem alten Holzmast im Garten. In dieser Zeit lässt sich die Aufzucht der Jungstörche sehr gut beobachten.